SmartFindt Logo

SmartFindt

Finanzbildung für Deutschland

Schützen Sie Ihr Vermögen vor der Inflation

Verstehen Sie die Auswirkungen steigender Preise und lernen Sie bewährte Strategien zum Vermögenserhalt

7,4%
Inflation 2024
-12%
Kaufkraftverlust
850+
Erfolgreiche Teilnehmer
Mehr über uns erfahren

Die wahren Kosten der Inflation

Während viele Menschen die offiziellen Inflationszahlen kennen, verstehen nur wenige die langfristigen Auswirkungen auf ihr Vermögen. Ein Sparbuch mit 0,1% Zinsen verliert bei 7% Inflation jährlich fast 7% seiner Kaufkraft.

10.000 € heute entsprechen in 10 Jahren
Bei 3% Inflation 7.440 € Kaufkraft
Bei 5% Inflation 6.140 € Kaufkraft
Bei 7% Inflation 5.080 € Kaufkraft
Grafische Darstellung der Inflationsauswirkungen auf Vermögenswerte
Detailierte Analyse verschiedener Anlageklassen und deren Inflationsresistenz

Fundierte Analysen statt Bauchgefühl

1
Historische Datenanalyse zeigt: Verschiedene Anlageklassen reagieren unterschiedlich auf Inflationsphasen. Rohstoffe und Immobilien haben sich oft als Inflationsschutz bewährt.
2
Die Korrelation zwischen Zinssätzen und Inflationserwartungen beeinflusst Anleihenrenditen erheblich. Nominale Bonds verlieren bei steigender Inflation an Wert.
3
Diversifikation bleibt der Schlüssel: Eine breit gestreute Portfolioallokation kann Inflationsrisiken reduzieren, ohne auf Renditechancen zu verzichten.
Beratungstermin vereinbaren

Bewährte Schutzstrategien für Ihr Portfolio

Erfahren Sie, wie institutionelle Investoren ihre Portfolios gegen Inflation absichern und welche Instrumente auch für Privatanleger zugänglich sind.

Asset Allocation

Optimale Gewichtung verschiedener Anlageklassen basierend auf historischen Inflationszyklen und Korrelationsanalysen.

Geografische Streuung

Diversifikation über verschiedene Währungsräume und Volkswirtschaften zur Reduktion inflationsspezifischer Länderrisiken.

Inflationsgeschützte Anleihen

TIPS und ähnliche Instrumente bieten direkten Schutz vor Kaufkraftverlust durch inflationsgebundene Kuponzahlungen.

Praxisnahe Weiterbildung

Unsere Seminare vermitteln fundiertes Wissen über Inflationsschutz und Vermögensaufbau. Alle Kurse beginnen ab September 2025.

Häufige Fragen

Inflation verstehen und messen

6 Wochen • Oktober 2025

Entstehung und Ursachen von Inflation
Messverfahren und Interpretation von Kennzahlen
Auswirkungen auf verschiedene Wirtschaftssektoren
Historische Inflationsphasen und deren Lehren
Grundlagen

Portfoliostrategien gegen Inflation

8 Wochen • November 2025

Asset Allocation für Inflationsphasen
Alternative Anlagen und Rohstoffe
Internationale Diversifikation
Risikomanagement und Portfoliooptimierung
Fortgeschritten